In den Armenvierteln Limas müssen oft auch die Kinder zum Familieneinkommen beitragen. Viele gehen deshalb nur sporadisch zur Schule.
In den Armenvierteln Limas müssen oft auch die Kinder zum Familieneinkommen beitragen. Viele gehen deshalb nur sporadisch zur Schule. „Kinder, die arbeiten, machen kaum Hausaufgaben, bleiben sitzen und brechen die Schule ab“, sagt Erika Matta, Leiterin des Projektes.
Das Kinderwerk hat ein Hilfsprogramm gestartet: Knapp 100 Kinder aus staatlichen Schulen werden an mehreren Tagen der Woche in kleinen Lerngruppen betreut. Dafür wurden an verschiedenen Stellen im Elendsgebiet acht kleine Räume angemietet und mehrere Lehrerinnen und Erzieherinnen eingestellt.
Dabei geht es nicht nur um den Lernstoff. Die Mädchen und Jungen sollen beim gemeinsamen Spielen und Singen auch einfach Kinder sein dürfen und zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen.
Für dieses Projekt suchen wir Unterstützer.
Vielen Dank, wenn Sie sich finanziell beteiligen, zum Beispiel mit:
• 250 Euro: Halbes Gehalt einer Lehrerin für 1 Monat
• 70 Euro: Unterrichtsmaterial pro Lerngruppe für 3 Monate
• 10 Euro: Essen und Trinken für ein Kind für 1 Monat
Von Herzen Danke!