Hilfe, wo es am nötigsten ist 

Aktuelle Projekte

Schulmaterial und Uniform

In Südamerika und Burundi ist es schon ab dem Kindergarten Pflicht, eine Schuluniform zu tragen. Für Kinder aus bedürftigen Familien könnte schon daran der Schulbesuch scheitern. Wir wollen helfen.

Weihnachtspäckchen

Auch in den Slums von Lima wird es Weihnachten werden - und die Kinder sehnen sich nach einem Geschenk. Wir wollen knapp 3.000 Kinder mit einem Weihnachtspäckchen beschenken.

Teenagermütter in Lima

In den Slums von Lima leben rund 4.000 minderjährige Mädchen, die selbst bereits ein Kind haben. Ihr Situation ist meistens ausweglos, da sich unter anderem auch drei Viertel der Väter ihrer Verantwortung entziehen. Wir können helfen.  

Kinderspeisung in Lima und Burundi

Fast die Hälfte aller Kinder unter 5 Jahren in Peru leiden unter Mangelernährung. In Burundi ist die Situation noch dramatischer. Im Kinderspeisungsprojekt werden über 4.000 Kinder mit einem Frühstück versorgt.

Klassenzimmer Santani

Die Schule in Santani (Paraguay) ist sehr beliebt und es werden mehr Klassenzimmer benötigt. Mit diesem Projekt wollen wir den Bau eines Klassenzimmers unterstützen.

Schulessen in Burundi

In Burundi ist es nicht ungewöhnlich, dass die arme Bevölkerung mit nur einer Mahlzeit am Tag auskommen muss. Mit knurrendem Magen lernt es sich nicht gut. An unserer Schule wird gekocht.

Gesundheitsprojekt im Elendsgebiet

Bei der Kinderspeisung kommen unsere Mitarbeiter mit vielen Menschen in Kontakt. Damit auch Kranke würdig behandelt und einen Arzt aufsuchen können, gibt es dieses Projekt.

Notfallfonds

Ein Unfall, eine Krankheit
oder ein anderes unvorhergesehenes
Ereignis kann eine Familie für lange
Zeit aus der Bahn werfen.
Für solche Fälle gibt es an unseren
Schulen Notfallfonds.

die Basics...ohne die geht's nicht

Kindergarten

Um die Kinder aus sozial schwachen Familien so früh wie möglich zu fördern, sind in allen unseren Schulen Kindergärten integriert.

Schule 

Bildung ist die Beste Voraussetzung, der Armut zu entfliehen. 

Ausbildung

In allen unseren Einsatzländern erhalten die Schüler in den letzten Schuljahren parallel zu ihrer schulischen Ausbildung eine berufliche Qualifikation. Unterrichtet werden Fächer wie Industrienähen, Administration, Metallverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, etc.

Dorfentwicklung

In Burundi, dem ärmsten Land der Erde, fördern wir gezielt das Volk der Batwa. Die Batwa sind ehemalige Waldnomaden ohne eigenen Grundbesitz. Wir unterstützen sie mit Projekten in Bereichen wie Landwirtschaft, Gesundheit und Ernährung. 

Teenagermütter

In den Armenvierteln Limas werden viele minderjährige Mädchen ungewollt schwanger. Selbst noch ein Kind, sind sie tief verletzt und völlig überfordert mit der Situation. 

Kinderspeisung

In Peru und Burundi versorgen wir täglich fast 4000 Kinder aus armen Verhältnissen mit einem nahrhaften Frühstück. Für viele ist es die einzige Mahlzeit des Tages.
Für nur 30 € können 5 Kinder einen ganzen Monat lang ernährt werden. 

Elternkurse

Wir helfen nicht nur Kindern, sondern der ganzen Familie. Viele Eltern haben selbst nur geringe Bildung. Wir bieten Fortbildungen im technischen Bereich an, geben aber auch Kurse zu Erziehungs- und Gesundheitsfragen und geistlichen Themen.

Sozialarbeit

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in den Schulen kümmern sich regelmäßig um die Familien der benachteiligten Schüler. Sie helfen bei häuslicher Gewalt, Eheproblemen, Behördengängen und so weiter. 

Geistliche Arbeit

Wesentlicher Bestandteil des Schulalltags ist die Weitergabe von christlichen Werten wie Nächstenliebe, solidarisches Handeln und Verbindlichkeit.

Hausaufgabenhilfe

In den Armenvierteln Limas müssen oft auch die Kinder zum Familieneinkommen beitragen. Viele gehen deshalb nur sporadisch zur Schule.

    Fasanenstraße 4 , 89522 Heidenheim - Tel.: 07321/91892-0
 -  DatenschutzImpressum  -