Die Mehrheit der Kinder in unseren Einsatzländern kommt aus sozial schwachen und armen Familien. Leider müssen Eltern in Entwicklungsländern oft für das Schulmaterial, die Schuluniform und so weiter erhebliche Ausgaben auf sich nehmen. Damit haben Kinder armer Eltern deutlich schlechtere Lernbedingungen.
Jedes Jahr zu Schuljahresbeginn im März werden in Peru und Paraguay mehrere hundert Kinder neu in den Kindergarten und die Schule aufgenommen.
Für jedes dieser Kinder suchen wir Paten!
Durch eine Patenschaft in Höhe von 50 Euro monatlich ermöglichen Sie einem Kind eine fundierte Erziehung, eine gute Schulbildung und eine geistliche Begleitung.
Sie wollen kein einzelnes Kind unterstützen, sondern einer Gruppe helfen? Dann schauen Sie sich doch unsere Gruppenpatenschaften an. Hier können Sie bereits für 29 Euro monatlich helfen.
Ohne die Unterstützung von Paten wäre es vielen Kindern nicht möglich, unsere Schule zu besuchen!
Sie können regelmäßig und langfristig helfen, die Kinder in
ihrer Entwicklung fördern und begleiten.
Sie sagen DANKE!
Paten sind mehr als Unterstützer, sie sind Hoffnungsspender.
wichtige Fragen (FAQ) Einzelpatenschaft
Wenn Sie sich für die Übernahme einer Kinderpatenschaft entscheiden, erhalten Sie neben ausführlichem Informationsmaterial einmal jährlich Post von Ihrem Patenkind sowie mindestens alle zwei Jahre ein aktuelles Foto. Sie können das Kind auch an Ihrem Leben Anteil nehmen lassen, indem Sie seine Briefe beantworten. Sie können auch ganz einfach im Patenbereich eine digitale Nachricht und zwei Fotos versenden. Sämtliche Post wird über unser Patenbüro abgewickelt. Die zuständigen Mitarbeiter kümmern sich um die Übersetzung und Weiterleitung.
Ihr Patenkind kann dank Ihrer Unterstützung eine unserer Schulen besuchen. Es profitiert von der Vermittlung von christlichen Werten und kann während der letzten drei Schuljahre eine Berufsausbildung absolvieren. Unsere Johannes-Gutenberg-Schulen haben ein weit überdurchschnittliches Bildungsniveau und öffnen begabten Schülern die Tür zum Hochschulstudium. Allen Kindern und ihren Familien stehen eine Reihe von Förderprogrammen offen. Außerdem ist unsere Elternarbeit in Form von Seminaren, Freizeiten oder Einzelberatungen ein Gewinn für die ganze Familie. Diese Angebote können freiwillig wahrgenommen werden.
Die Patenschaften beim Kinderwerk Lima bieten den Kindern einen Ausweg aus der Armut. Ein wesentlicher Vorteil ist die persönliche Beziehung zwischen Spender und Kind. Die Aufmerksamkeit eines Paten aus Europa vermittelt Wertschätzung. Ein weiterer Vorteil ist die langfristige Sicherung der Finanzierung der Schulen.
Eine Patenschaft beginnt mit der Aufnahme des etwa dreijährigen Kindes in einen unserer Kindergärten. Der Kindergarten dauert drei Jahre. In Einzelfällen werden auch ältere Kinder aufgenommen. In Peru durchlaufen die Kinder 11 Schuljahre, in Paraguay 12. Die Patenschaft endet mit dem Schulabschluss; dann ist das Patenkind etwa 17 Jahre alt und tritt ins Berufsleben ein. Selbstverständlich können Sie die Patenschaft jederzeit ohne Einhaltung einer Frist oder Angabe von Gründen beenden.
Der Patenschaftsbeitrag liegt bei 50€ im Monat. Gerne können Sie auch als Gruppe eine Patenschaft übernehmen.
Nein. Ihr Patenschaftsgeld fließt in den Betrieb der Schule, wovon das Kind und seine Familie direkt profitieren.
Gerne können Sie eine Patenschaft direkt über unser Patenschafts-Formular abschließen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so beantworten wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 07321/918920.
wichtige Fragen Gruppenpatenschaft
Wenn Sie sich für die Übernahme einer Gruppenpatenschaft entscheiden, erhalten Sie eine Patenurkunde mit Fotos und Informationen zur Gruppe. Einmal jährlich geht Ihnen ein Patenbrief zu. Sie bekommen außerdem mindestens dreimal im Jahr weitere Einblicke in den Kindergartenalltag.
Durch Ihre Gruppenpatenschaft ermöglichen Sie, dass Kinder gute Rahmenbedingungen zur Bildung und zur Lebensentwicklung erhalten. Somit schaffen Sie ein Umfeld, das Chancen fürs Leben ermöglicht. Ebenso profitieren die Kinder von der Vermittlung christlicher Werte. Allen Kindern und ihren Familien stehen eine Reihe von Förderprogrammen offen.
Die Gruppenpatenschaften beim Kinderwerk Lima bieten den Kindern einen Ausweg aus der Armut. Ein weiterer Vorteil Ihrer Unterstützung ist die langfristige Sicherung der Finanzierung dieser so überaus wichtigen Arbeit.
Eine Gruppenpatenschaft ist langfristig angelegt, damit Kinder in ihrer Wachstumsphase durchgehend gefördert werden. Selbstverständlich können Sie die Gruppenpatenschaft jederzeit ohne Einhaltung einer Frist oder Angabe von Gründen beenden.
Der Beitrag einer Gruppenpatenschaft liegt bei 29 € im Monat.
Nein, das Geld fließt in die betreffende Gruppe, wovon die Kinder und Familien direkt profitieren.
Gerne können Sie eine Patenschaft direkt über unser Patenschafts-Formular abschließen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so beantworten wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 07321/918920.