Von Herzen Danke!
wichtige fragen (FAQ)
Als Kinderwerk arbeiten wir daran, das Elend von Kindern und ihren Familien zu lindern und ihnen Chancen fürs Leben zu geben. Dieses Ziel motiviert uns täglich unser Bestes für sie zu geben. Dazu gehört auch, dass von dem Geld, das uns für die Arbeit zu Verfügung gestellt wird, so viel wie möglich direkt in den Hilfsprojekten ankommt. Trotz der nötigen Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland gelingt es dem Kinderwerk rund 85% der Spenden in die Hilfsprogramme zu geben. Das ist eine sehr guten Quote, die weit über den akzeptierten Werten der Spendenprüforganisationen liegt.
Das Kinderwerk Lima führt zwei Spendensiegel, das DZI-Spendensiegel, sowie das Spendensiegel der Deutschen Evangelischen Allianz. Um diese zu erhalten, muss das Kinderwerk jährlich umfangreiche Dokumentationen seiner Arbeit vorlegen. Darunter gehört auch die Kontrolle der Finanzen. Unter anderem kommt dafür ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer ins Haus, der eine intensive Überprüfung der Buchhaltung vornimmt. Jährlich werden die Zahlen des Kinderwerkes auf der Homepage veröffentlicht und sorgen so zusätzlich für Transparenz. Dem Kinderwerk Lima e.V. liegt sehr daran, dass Spender und die Öffentlichkeit Sicherheit über den Gebrauch der Gelder haben.
Das Kinderwerk Lima e.V. ist durch Bescheid des Finanzamtes Heidenheim als mildtätig anerkannt. Spenden sind deshalb in Deutschland abzugsfähig. Die Spendenbescheinigung wird, wenn nicht anders gewünscht, Ende Januar des folgenden Jahres automatisch zugesandt.
Wenn Menschen andere Menschen motivieren, sich für die Bedürftigen einzusetzen, freut uns das sehr und wir unterstützen dies sehr gerne. Der einfachste Weg besteht darin, dass die Gäste mit einem eindeutigen Spendenverweis (z.B. „Jubiläum Max Mustermann“) und ihrer eigenen Adresse eine Spende an das Kinderwerk machen. Die Spender bekommen dann Ende Januar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung zugesandt.
Sollte dieser Weg nicht möglich sein, kann das Geld auch gesammelt an uns überwiesen werden. Wenn wir eine Liste mit den Adressen der Spender und den gespendeten Beträgen erhalten, bekommen die Spender eine Spendenbescheinigung.
Wir freuen uns jederzeit über Fragen, Kommentare oder Ideen. Kontaktmöglichkeiten gibt es viele, z.B. unter der Telefonnummer 07321 91892-0. Wer sich lieber schriftlich oder außerhalb der Bürozeiten melden will, kann eine E-Mail schicken oder, noch einfacher, das Kontaktformular auf der Homepage ausfüllen. Vielen Dank.
Spendentransparenz
Weitere Dokumente für die Spendentransparenz:
- Jahresbericht 2024
- Finanzbericht mit Gewinn- und Verlustrechnung 2024
Sicher spenden
DZI Spendensiegel &
Spendenzertifikat der EAD
BANKVERBINDUNG:
Heidenheimer Volksbank
DE 1163 2901 1001 4945 7014
BIC: GENODES1HDH