Familien in den Armenvierteln können von einem Tag auf den anderen aus der Bahn geworfen werden: Krankheit, Verlust der Arbeit, Wohnungskündigung und anderes können sie unvermittelt treffen.
Dann stehen sie vor dem Nichts und wissen nicht mehr ein noch aus.
Familien in den Armenvierteln können von einem Tag auf den anderen aus der Bahn geworfen werden: Krankheit, Verlust der Arbeit, Wohnungskündigung und anderes können sie unvermittelt treffen.
Dann stehen sie vor dem Nichts und wissen nicht mehr ein noch aus.
Unsere Schulsozialarbeiter stehen den Familien in solchen Notsituationen bei. Sei es eine Notunterkunft, Begleitung zu Behörden, eine dringend notwendige medizinische Behandlung oder einfach ein Lebensmittelpaket für die kommende Woche.
Wichtig sind auch präventive Maßnahmen. Regelmäßig werden Seminare und Schulungen angeboten zu Erziehungsfragen, Umgang mit Geld, Konfliktbewältigung und anderem.
Für die Besuche eines Sozialarbeiters wenden wir pro Monat etwa 200 € auf. Ein Lebensmittelpaket für eine Familie kostet etwa 50 Euro.
Vielen Dank, wenn Sie diese wertvolle Arbeit unterstützen.
Von Herzen Danke!