Campo 9 

Der lange Name von Campo 9 lautet: “Ciudad de Dr. Juan Eulogio Estigarribia”. Die 40.000 Einwohner leben hauptsächlich von Getreide- und Milchwirtschaft. Arbeitsplätze gibt es auch in der Mehlproduktion und der Herstellung von Teigwaren.
Die Gutenbergschule in Campo 9 verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie eine hochwertige Bildung anbieten, damit sich Arbeitskräfte in der Region niederlassen. Gleichzeitig sollen auch Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen Zugang zu der Schule haben. Etwa 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler werden durch Stipendien gefördert. 

Die Arbeitsbereiche in Campo 9

Kindergarten

Vor der Grundschule besuchen die Kleinen zwei Jahre lang den Kindergarten. Es wird viel Wert auf eine gute soziale Entwicklung der Kinder gelegt. Teamarbeit und solidarisches Handeln werden gefördert. Eltern werden ermutigt, die Erziehung ihrer Kinder aktiv zu gestalten.

Schule

Mit sechs Jahren kommen die Kinder in die Schule. In den letzten drei Klassen 10 bis 12 sind kaufmännische Kurse und technisches Zeichen in den Unterricht integriert. In den Schulwerkstätten für Motorradmechanik, Kältetechnik (Klimaanlagen) und in der Lehrküche erwerben die Jugendlichen praktische Grundfertigkeiten.

Geistliche Arbeit

Die seelsorgerliche Betreuung durch zwei Schulpastoren steht Schülern, Eltern und Mitarbeitern zur Verfügung. Im Sinne einer ganzheitlichen Bildung ist die Vermittlung christlicher Werte eine zentrale Grundlage für ein gelingendes Miteinander in der Gesellschaft. Regelmäßig werden Elternfreizeiten, Gottesdienste und Andachten angeboten.

SozialArbeit 

Zwei Sozialarbeiterinnen betreuen Kinder und Familien der Schule in sozialen Notlagen. Sie besuchen die Elternhäuser und empfehlen Familien für die Vergabe von Stipendien. Bei Konflikten unter Schülern oder in den Familien begleiten sie durch Mediationsprozesse.

    Fasanenstraße 4 , 89522 Heidenheim - Tel.: 07321/91892-0
 -  DatenschutzImpressum  -