Jeden Morgen erhalten rund 2.500 Kinder in den Elendsgebieten einen Becher warme Milch und ein Vollkornbrötchen. Für viele ist es die einzig sichere Mahlzeit des Tages. Die gesunden Nährstoffe sind eine wichtige Voraussetzung, damit die Kinder in der Schule lernbereit und aufnahmefähig sind.
In den Armenvierteln Limas gibt es unzählige Mädchen, die ein Baby bekommen, noch bevor sie erwachsen sind. Aus Scham verlassen sie die Schule, aus Angst ziehen sie sich zurück, aus Hilflosigkeit lassen sie sich ausbeuten. Ihnen hilft das Kinderwerk mit einem umfassenden Programm.
Die Programme des Kinderwerkes helfen nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Eltern. Indem Väter und Mütter Elternkurse besuchen, wird ihre Einkommenssituation verbessert, die Familie gewinnt an Stabilität.
Die familiären Probleme in den Armenvierteln sind vielfältig. Eltern werden regelmäßig zu Schulungen eingeladen. Themen sind unter anderem: Gesundheit in der Familie, Erziehung, Umgang mit Geld und die Beziehung zu Gott. Bei manchen familiären Problemen ist es mit einem Schulungsabend nicht getan. Dann begleiten die Sozialarbeiter und Pastoren einzelne Familien auch über einen längeren Zeitraum intensiv.
Das Kinderwerk hat in den Hüttensiedlungen Gruppen zur Hausaufgabenbetreuung eröffnet. Jede Gruppe wird von einer ausgebildeten Lehrerin geleitet. Kinder aus den staatlichen Schulen erfahren hier nicht nur Hilfe bei ihrer Schulbildung. Bei Spielen, Liedern und Geschichten kommt auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. So kann eine alleinerziehende Mutter auch eine Ganztagsstelle annehmen und weiß ihr Kind sicher betreut.
Die geistliche Arbeit ist Teil aller Arbeitszweige. Wir möchten Eltern und Kinder mit der Liebe Gottes bekannt machen. Zwei Pastoren bieten zusammen mit vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern jede Woche Kindergottesdienste für rund 2.000 Kinder an. Auch Erwachsene interessieren sich für die Geschichten von Jesus und seine Hilfe für Menschen in Not. Andachten für Mütter und Väter unter der Woche, Kinderfreizeiten und Bibelkurse für Erwachsene werden gerne besucht.